raphael.kaczmarek@vrbankgl-immobilien.de
Dieses Reihenendhaus befindet sich in Bergisch Gladbach-Sand und bietet eine schöne Kombination aus Komfort, guter Lage und Wohnqualität. Das Haus wurde im Jahr 1981 in massiver Bauweise errichtet und vollständig unterkellert.
Das Grundstück ist 275 m² groß. Das Objekt verfügt über eine Wohnfläche von ca. 207 m². Die Wohnungen im Erdgeschoss und Dachgeschoss (Einlieger) sind nicht bewohnt. Die Wohnungen im Obergeschoss sind vermietet.
Das Haus verfügt über zwei Terrassen: Eine befindet sich im Erdgeschoss und eine im Dachgeschoss der Einliegerwohnung. Das Kellergeschoss bietet praktische Staufläche, einen Waschraum und einen Heizungsraum, wo sich die im Jahr 2019 modernisierte Gas-Zentralheizung befindet.
Zu dem Haus gehört noch eine Garage, welche sich im Kellergeschoss befindet.
Dieses Objekt liegt zentral in Bergisch Gladbach, sodass verschiedene Einkaufsmöglichkeiten schnell erreichbar sind. Im Umkreis von wenigen Minuten befinden sich mehrere Supermärkte wie REWE, ALDI und Lidl. Für den täglichen Bedarf stehen auch Bäckereien, Drogerien (DM und Rossmann) sowie kleinere Fachgeschäfte zur Verfügung. Das Einkaufszentrum RheinBerg Galerie ist in wenigen Minuten mit dem Auto erreichbar und bietet eine Vielzahl an Modegeschäften, Elektronikmärkten und Gastronomieangeboten. Familienfreundlichkeit wird in Bergisch Gladbach großgeschrieben. In der Nähe der befinden sich mehrere Kindergärten, wie zum Beispiel die Kita “Regenbogenland” und der Katholische Kindergarten St. Marien. Eine Grundschule in Sand und weiterführende Schulen wie das Otto-Hahn-Gymnasium oder die Realschule Im Kleefeld sind ebenfalls gut zu erreichen. Die Autobahn A4 ist in etwa 10 Minuten mit dem Auto erreichbar, wodurch eine direkte Verbindung nach Köln und ins weitere Umland besteht. Die Nähe zur A3 ermöglicht zudem schnelle Verbindungen in Richtung Leverkusen, Düsseldorf und Frankfurt. Die medizinische Versorgung in der Umgebung ist hervorragend. In der Nähe gibt es zahlreiche Allgemeinmediziner, Fachärzte und Apotheken. Das Evangelische Krankenhaus Bergisch Gladbach liegt nur etwa 10 Minuten entfernt und bietet umfassende medizinische Betreuung. Auch Zahnärzte, Orthopäden und Kinderärzte sind in der Umgebung gut vertreten. Bergisch Gladbach bietet zudem viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. In der Umgebung finden sich mehrere Sportvereine, Fitnessstudios und Grünflächen. Zudem gibt es mehrere kulturelle Angebote wie das Bürgerhaus Bergischer Löwe, wo regelmäßig Veranstaltungen und Theateraufführungen stattfinden. Insgesamt ist die Wohnlage sehr vielseitig mit einer hervorragenden Infrastruktur, die sowohl für Familien als auch für Pendler geeignet ist.
Endenergiebedarf | 143,7 kWh/(m²*a) |
Baujahr | 1981 |
Wesentlicher Energieträger | GAS |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Ausweis gültig bis | 23.03.2031 |
Ergebnisse auf Karte anzeigen
Diese Webseite nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google Maps für die Darstellung von Karten und für die eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis