249.000,00 € - 50969 Köln - Etagenwohnung

Bestlage Köln - Zollstock: Gut aufgeteilte 2 bis 3 Zimmer- Eigentumswohnung!

Eckdaten zur Immobilie

Objekt-ID
7096NK 2
Objektart
Etagenwohnung
Lage
50969 Köln
Zimmer
2
Wohnfläche
ca. 60 m²
Kaufpreis
249.000,00 €
Etage
20
Provision für Käufer
2,68 % inkl. gesetzl. MwSt.
Zur Baufinanzierung

Weitere Angaben

Heizungsart
Fernwärme
Anzahl Badezimmer
1
Anzahl Schlafzimmer
1
Balkon vorhanden
Ja
Gebaeudeart
Wohn
Verfügbar ab
Nach Vereinbarung
Frau Nicole Krause

Frau Nicole Krause

VR Bank eG Bergisch Gladbach-Leverkusen

Tel. 02202 126335

nicole.krause@vrbankgl-immobilien.de

Objektbeschreibung

Den Volksgarten direkt vor der Haustüre! Das alles finden Sie bei dieser gut aufgeteilten 2 bis 3 Zimmer-Eigentumswohnung im schönen und beliebten Zollstock.

Die Wohnung befindet sich in der 20. Etage eines im Jahr 1971 errichteten 24-stöckigen Gebäudes.

Über das großzügige Foyer und einen der drei vorhandenen Aufzüge, gelangen Sie bequem in das 20. Obergeschoss. Hier betreten Sie über die Wohnungseingangstüre die Diele, von welcher alle Räumlichkeiten aus zugänglich sind. An den geräumigen Wohnbereich schließt sich der Balkon an. Die großen Fensterelemente sorgen nicht nur für hervorragende Lichtverhältnisse, sondern geben den Blick über die umliegenden Kölner Stadtteile frei.

Über die nachträgliche eingezogene zweite Diele gelangen Sie in die Küche. Die vorhandene Einbauküche verbleibt in der Wohnung und ist im Kaufpreis bereits enthalten. Der gegenüberliegende Abstellraum mit Fenster könnte als Arbeitszimmer dienen. Alternativ entsteht durch Entfernung der Wand eine großzügige Essdiele.

Im hinteren Teil der Wohnung befindet sich das helle Schlafzimmer sowie das neue Badezimmer, ausgestattet mit einer Badewanne, einem Waschtisch und einer Toilette.

Den Bewohnern steht zudem im Untergeschoss ein Waschmaschinenraum zur gemeinschaftlichen Nutzung zur Verfügung.

Lage

Die Immobilie liegt im Stadtteil Zollstock und damit in direkter Nachbarschaft der Kölner Innenstadt und der Universität. In unmittelbarer Nähe befinden sich außerdem der Vorgebirgspark und der Grüngürtel, die eine große Anzahl an Naherholungsmöglichkeiten bieten.

Der beliebte Volksgarten liegt nur wenige Gehminuten entfernt und lädt vor allem im Sommer zu gemütlichen Abenden im Freien ein. Die Zollstockarkaden sind fußläufig zu erreichen und bieten alle Geschäfte des täglichen Bedarfs, wie Supermärkte und Bäckereien, ein großes Ärztezentrum und Apotheken sowie eine vielfältige Auswahl von Textilgeschäften. Eine Kita sowie weiterführende Schulformen befinden sich in unmittelbarer Nähe.

Die Kölner Innenstadt befindet sich nur ca. 5 km entfernt. Die Lage des Objektes lässt sich als sehr verkehrsgünstig bezeichnen. Die Stadtbahnlinie 12 mit der Haltestelle Gottesweg liegt fußläufig ca. 5 Minuten von dem Objekt entfernt. Außerdem verbindet die Buslinie 142 Zollstock auf direktem Weg mit der Universität zu Köln.

Der Bonner Verteilerkreis befindet sich nur wenige Autominuten entfernt und bietet gute Anbindungen an die A555 und die A4. Brühl ist über die B51 ebenfalls sehr schnell zu erreichen.

Ausstattung

Der Zustand der Eigentumswohnung ist als sehr gut zu bezeichnen.

Die Beheizung und die Warmwasseraufbereitung erfolgt über Fernwärme. Bei den Fenstern handelt es sich um Kunststofffenster mit Doppelverglasung, im Schlafzimmer aus dem Jahr 2005 und im Wohnzimmer aus dem Jahre 2021.

Das Badezimmer wurde kürzlich inklusive der Leitungen modernisiert und mit einem modernen, grauen Fliesenboden sowie weißen, großformatigen Wandfliesen und weißen Sanitärelementen versehen. Die Fertigstellung erfolgt in Kürze.

In der Küche wurde ebenfalls ein moderner und zeitloser, grauer Fliesenboden verlegt. Bei den Bodenbelägen im Wohnzimmer und der Diele handelt es sich um einen Echtholzparkett in Stäbchenoptik sowie im Schlafzimmer um einen zeitlosen Laminatboden.

Die Sanierung der Hauptstränge in den Häusern ist abgeschlossen.

Das aktuelle Hausgeld setzt sich zusammen aus 280 EUR pro Monat für die umlagefähigen Nebenkosten, 298 EUR pro Monat für die nicht umlagefähigen Nebenkosten, wovon 257 EUR pro Monat in die Erhaltungsrücklage fließen und 138 EUR pro Monat für die Bedienung der Darlehen für die Strangsanierung, welches bis 2032 läuft.

In der Instandhaltungsrücklage befinden sich per 31.12.2022 insgesamt 2.280.000 EUR .

Die Wohnung steht ab sofort zum Selbstbezug oder zur Vermietung zur Verfügung.

Energieausweisdaten

Endenergieverbrauch 129,2 kWh/(m²*a)
Baujahr 1971
Wesentlicher Energieträger FERN
Energieausweistyp Verbrauchsausweis
Energieeffizienzklasse D
Ausweis gültig bis 19.03.2028
D

Umgebung und Wohnlage

Ergebnisse auf Karte anzeigen

Diese Webseite nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google Maps für die Darstellung von Karten und für die eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis

Datenschutzhinweis