Das Einfamilienhaus wurde ursprünglich im Jahr 1908 auf einem 582 m² großen Grundstück errichtet und in den Jahren 1919 sowie 1938 erweitert und umgebaut. Zudem ist im Jahr 1987 eine Garage angebaut worden.
Die Gesamtwohnfläche von ca. 110 m² Wohnfläche verteilt sich auf ein Erdgeschoss und ein Obergeschoss.
Über die Hauseingangstüre gelangen Sie in den Eingangsbereich, von welchem Sie die gemütliche Küche und sodann den Wohn- und Essbereich betreten. Ein Teil des ursprünglichen Wohn- und Essbereiches wurde in Trockenbauweise separiert, so dass ein weiteres Zimmer entstanden ist, was jedoch ohne großen Aufwand zurück gebaut werden könnte. An den Essbereich schließt sich sodann das Fensterbad, ausgestattet mit einer Badewanne, einem Waschtisch und einer Toilette an. Zudem gelangen Sie über den Essbereich auf die große Terrasse und in den weitläufigen Garten, die zu gemütlichen Stunden im Freien einladen.
Über die urige Holztreppe erreichen Sie sodann das Obergeschoss. Von der Diele ausgehend rechts, befindet sich das zweite Fensterbad, ausgestattet mit einer Badewanne, einem Waschtisch und einer Toilette. Ebenfalls gelangen Sie über die Diele in das zweite Schlafzimmer und in das große Elternschlafzimmer mit vorgelagertem Ankleide- und/ oder Bürobereich.
Der nicht ausgebaute Dachboden bietet Ihnen genügend Abstellfläche und in dem vom Innenhof aus zu begehenden Anbau bekommen die Waschmaschine und der Trockner Ihren Platz. Eine Garage und zwei Außenstellplätze runden das Angebot dieses gemütlichen Knusperhauses ab.
Die Immobilie ist seit Mitte 2024 an eine dreiköpfige Familie für eine monatliche Nettokaltmiete von 650 EUR vermietet.
Das Knusperhaus befindet sich im Zentrum von Rösrath-Hoffnungsthal. Durch die Nähe zu Köln gehört Rösrath zu den bevorzugten Wohngebieten im Kölner Umland.
Rösrath bietet dank seiner sehr guten Infrastruktur ein abwechslungsreiches Angebot für Arbeit, Wohnen, Freizeitgestaltung und Kultur. Das Naturschutzgebiet Königsforst und die Wahner Heide bieten Naturliebhabern und Sportlern eine Vielzahl von Möglichkeiten. Alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs wie Ärzte, Banken, Fachgeschäfte, Cafés, Restaurants sind ebenso wie Kindergärten und sämtliche Schulformen vorhanden.
Die Autobahnanschluss-Stellen zur A3 und A4 erreicht man in kurzer Fahrzeit. Die Innenstadt von Köln in ca. 20 Fahrminuten. Weiterhin verfügt Rösrath über einen City-Bahn Anschluss (ca. 4 km entfernt). Den Flughafen Köln/ Bonn erreichen Sie in ca. 20 Fahrminuten.
Die Beheizung erfolgt über eine Gaszentralheizung aus dem Jahr 2023. Die Warmwasseraufbereitung wird über Durchlauferhitzer aus dem Jahr 2024 sichergestellt.
In den 90 er Jahren wurde die Dacheindeckung, die Verschieferung im Obergeschoss und eine Dachstuhlverstärkung durchgeführt. In dem Zuge erfolgte zudem eine hochwertige Dämmung der Dachflächen. Auch die Garage hat zu diesem Zeitpunkt ein neues Dach inklusive Dämmung erhalten.
Bei den Fenstern handelt es sich um Kunststofffenster mit Doppelverglasung (1980 und 2010), welche überwiegend über manuell steuerbare Rollladen verfügen.
In den 80er Jahren erfolgte die Erneuerung der Elektrik sowie der Bäder in einem hellen und zeitlosen Design, welche im Jahr 2024 teilweise neue weiße Sanitärelemente erhalten haben.
Bei den Bodenbelägen handelt es sich überwiegend um zeitlose Laminatböden in Holzoptik oder Fliesendesign, welche ebenfalls im Jahr 2024 neu verlegt wurden.
Endenergiebedarf | 193,8 kWh/(m²*a) |
Baujahr | 1908 |
Wesentlicher Energieträger | GAS |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieeffizienzklasse | F |
Ausweis gültig bis | 11.04.2035 |
Ergebnisse auf Karte anzeigen
Diese Webseite nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google Maps für die Darstellung von Karten und für die eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis